Zutatensammeln für das Programmheft rund ums diesjährige Thema: Perspektiven Am Mittwoch, den 16. 8. 2017 um 19 Uhr startet im Torhaus-Nord die heiße Phase zur Vorbereitung des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren.… weiterlesen →
Das Zirkusviertel hat ein vielfältiges Programm an zirkuspädagogischen und künstlerischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Von „Zirkus entdecken“ im Kleinkindalter bis hin zur Professionalisierung der artistischen Fähigkeiten der Jugendlichen… weiterlesen →
Die Sommerakademie für Bildende Kunst in Bremen Die Sommerakademie Bremen ist ein temporäres Ereignis, an dem kunstinteressierte Menschen in einen umfassenden künstlerischen Prozess eintauchen: von Kunstneulingen, Autodidakten/innen, Studierenden bis zu… weiterlesen →
Im Juni 2016 eröffnet, konnte sich unser Kultur.Ideen.Raum. zu einem vielfältigen Ort der Begegnungen und des Austauschs mausern und wartet seither regelmäßig mit kulturellen Veranstaltungen auf. Das möchten wir nun… weiterlesen →
35 Jahre hat nicht der Kulturladen/das Kulturhaus allein, sondern haben viele Menschen, Vereine, Einrichtungen und UnterstützerInnen die Stadtteilkultur in Woltmershausen geprägt und weiter entwickelt. Das möchten wir feiern mit allen,… weiterlesen →
Musicaltheater über die Welten in Gröpelingen Eine Nachricht erreicht die Jugendlichen im Bremer Stadtteil Gröpelingen. Die Smartphones werden aus den Taschen geholt: „Kann das sein? Laut den Nachrichten wurden Außerirdische… weiterlesen →
Auf dem sechsten Festival BAILA ESPAÑA – präsentiert und veranstaltet vom Instituto Cervantes Bremen und steptext dance project in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Spanischen Botschaft in Berlin und den Teatros… weiterlesen →
An diesem Nachmittag haben Sie die Gelegenheit das Team von belladonna und das neue Projekt zur Digitalisierung des Archivs kennen zu lernen. Was bedeutet Digitalisierung für unser Archiv, und welchen… weiterlesen →
NO. 3 (ABSTRACT JOYS OF BEING) der Finnin Milla Koistinen ist eine choreografische Auseinandersetzung mit dem Werk der amerikanischen bildenden Künstlerin Agnes Martin (1912-2004). Eine meditativ sogkräftige Studie zu Symmetrie… weiterlesen →
ERZÄHLTALENTE GESUCHT! DAS THEMA 2017 : PERSPEKTIVEN 4./5.November in Gröpelingen Wer eine Geschichte erzählt, muss sich für eine Erzählperspektive entscheiden. Die Entscheidung für eine Perspektive ändert den Inhalt des Erzählten.… weiterlesen →