Demonstration: 13. Oktober 2018 – 13:00 Uhr Berlin Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist… weiterlesen →
Weder alt noch ehrwürdig: die Kulturwerkstatt westend feiert ihr 25jähriges Bestehen. Eine Kulturwerkstatt für ArbeitnehmerInnen – so etwas hatte es bis zur Gründung des westend nicht gegeben – und so… weiterlesen →
Von Anfang an ist Soziokultur per se politisch. Sie verbindet kulturelle Aktion mit dem Ringen um Demokratie, Menschenwürde und Zukunft. Wie das konkret aussieht, zeigt die neue Ausgabe der SOZIOkultur.… weiterlesen →
Feige, dumm und kreuzgefährlich! Stellungnahme der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. zum Anschlag auf den Demokratiebahnhof Anklam in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 2017 In soziokulturellen Zentren reden… weiterlesen →
9. Kulturpolitischer Bundeskongress | Berlin | 15. + 16. Juni 2017 WELT.KULTUR.POLITIK. Kulturpolitik und Globalisierung English version below Wir erleben eine Zeitenwende. In den letzten Jahrzehnten haben sich Gesellschaften, Kulturen… weiterlesen →
Ergebnisse der quantitativen Befragung der Mitgliedsverbände der Stadtkultur Bremen e.V. // Januar 2015 Die Stadtkultur Bremen ist mit 21 Mitgliedseinrichtungen zwar der kleinste Landesverband im Bundesverband Soziokultur e.V. (459 Mitgliedseinrichtungen),… weiterlesen →
Mehrere tausend Kinder und Jugendliche arbeiten in den Kunstwerkstätten der Stadtkultur Sie malen, tanzen, gehen ins Theater, bauen Skulpturen und erforschen mit künstlerischer Recherche die Geschichte von Einwanderung und Heimat.… weiterlesen →
Gerade in Zeiten von Quotendiskussionen sind und bleiben Geschlechterverhältnisse ein gesellschaftlich relevantes Thema Seit vielen Jahren stellen belladonna, Kultur-, Kommunikations- und Bildungszentrum für Frauen, und thealit frauen.kultur.labor öffentlich Fragen zur… weiterlesen →
In regelmäßigen Abständen entflammt in der Bundesrepublik die Integrationsdebatte: Wie soll Integration gestaltet werden? In welchen Fällen kann man von einer gelungenen Integration sprechen und wann ist sie als nicht… weiterlesen →
Um es vorneweg zu sagen: Bremen ist kulturell schon jetzt ganz groß. Und auf dem Weg zu einer Kulturstadt des 21. Jahrhunderts von europäischem Format. Ihr Herz, so Anselm Züghart vom… weiterlesen →